
Caritas Heldenkaffee
Share
Kaffee soll für uns zu allererst Menschen zusammenbringen, Beziehungen und Gemeinschaften aufbauen helfen, alle Arten von Grenzen überwinden und die Menschen füreinander öffnen. Bei der Suche, wie wir diesen Wunsch weiterhin lebendig werden lassen können ist eine wirklich heldenhafte Kooperation entstanden: Für und mit der Caritas-Oberhausen rösten, verpacken und vermarkten wir unseren neuen Heldenkaffee!
Entstanden ist die Zusammenarbeit aus eher zufälligen Gesprächen von Teresa mit ihren neuen Kollegen bei der Caritas - über Kaffee, unsere Rösterei, dem Traum von einer gerechteren Welt mit Teilhabe auch für Menschen, die wirklich am Rande der Gesellschaft stehen. Unsere Erfahrungen in Boppard, wie Suchtkranke durch die gemeinsame Arbeit in der Rösterei und an der Siebträgermaschine Selbstvertrauen und Wertschätzung erfahren haben, die vielen Gespräche und Begegnungen die sich mit Kunden ergeben haben, all das sind Dinge, die man in ähnlicher Form auch bei der Caritas erfährt und sich immer mehr wünscht.

So haben wir in den letzten Monaten ausprobiert, wie eine Zusammenarbeit laufen könnte: An verschiedenen Caritas-Standorten haben wir mit den Leistungsberechtigten gemeinsam Etiketten beschriftet, Päckchen beklebt und den in Boppard gerösteten Kaffee gemahlen, abgefüllt und verpackt. Immer wieder war es berührend zu erleben, wie Menschen, die es offensichtlich nicht immer leicht haben mit sich und der Welt, spürbar innerlich und äußerlich aufblühten, wenn sie merkten, dass ihnen etwas zugetraut wurde und sie an einem wirklich besonderen Projekt mitarbeiten konnten.
Dazu kommt, dass die Caritas in Oberhausen das "Café Jedermann" betreibt, ein im Kiez sehr beliebter Treffpunkt, wo Caritas-Menschen sehr liebevoll und mit viel Herzblut ein tolles kulinarisches Programm anbieten. Dort trafen wir uns für eine Kaffee-Verköstigung. Es war spannend zu erleben, wie ganz verschiedene Menschen ihre Geschmackserfahrungen machten und beschrieben und gemeinsam auf sensorische Entdeckungsreise gingen.
Und mit zwei ganz besonderen Caritas-Menschen trafen wir uns für eine Barista-Schulung, um zum 100-jährigen Jubiläum gemeinsam Cappuccino und Espresso ausschenken zu können.

Schnell kam von allen Seiten der Wunsch auf, gemeinsam einen eigenen "Caritas-Kaffee" zu machen. Und weil das besondere an diesem Kaffee vor allem die allseitige Bemühung, über die eigenen Grenzen hinauszugehen ist, war der Name bald klar: Heldenkaffee!
Schon die Kaffeebauern sind echte Helden, aber auch all die Menschen, die sich mit ihren eigenen Ecken und Kanten nicht verstecken, sondern sich einander und anderen zumuten und gemeinsam etwas tolles und leckeres herstellen - und nicht zuletzt die Kund*innen, die diese Kooperation durch ihren Kauf unterstützen, alle sind sie echte Helden!
Ab sofort bei der Caritas Oberhausen und in unserem Onlineshop!